Aktuelles

 Hier werden in Zukunft aktuelle Ereignisse eingestellt.


Stand: 11.03.2008

Leider werden sporadisch immer noch schwache Signale am Empfängereingang  vom Tetrasender gewobbelt.  Die Verbindungskabel sind aber noch nicht getauscht. Davon verspreche ich mir einiges. Wenn der Effekt danach nicht weg ist, fällt mir auch keine Lösung des Problems mehr ein. Ein anderer (besserer?) Standort könnte  Abhilfe schaffen.


 
Stand: 08.12.2006 :
Es wurde auf der Homepage von DB0HAT eine neue Bildergalerie eingebaut.

Stand: 22.11.2006 :

Bei Elektroarbeiten wurde im Wasserturm versehentlich der Stromkreisautomat in der Elektroverteilung ausgeschaltet.
Somit war die FM-Relaisfunkstelle und der APRS-DIGI nicht mehr in Betrieb.
Ab Mittwoch-Mittag (22.11.2006) war das Relais wieder QRV


Stand: 05.08.2006 :

Am 15.07.2006 war es soweit. Ich hatte Zeit und stiegt trotz Hitze den Wasserturm hinauf, denn das langersehnte Filter war eingetroffen. Leider ist der Erfolg nicht so eingetreten, wie ich ihn mir vorgestellt hatte.
Die Intermodulationseffekte waren weg. Das ist doch schon ein Erfolg. Der Empfänger hatte auch wieder an Empfindlichkeit gewonnen, obwohl der Zustopfeffekt mit dem Filter von Procom nicht ganz beseitigt ist.
Wie ihr bemerkt habt, werden schwache Signal noch vom Tetrasender gewobbelt. Messungen mit einem anderen Empfänger brachten auch keine besseren Ergebnisse. Die Feldstärke der beiden Tetrasender ist doch erheblich. Ich werde in Kürze noch die Verbindungskabel im Relaisschrank gegen Doppeltabgeschirmte Kabel tauschen.
Da ich demnächst mehr Zeit (so hoffe ich) habe, werde ich nach einem Großsignalfestem Empfänger Ausschau halten. Auch wäre eine Leihgabe zum Testen sehr hilfreich. Vielleicht kennt jemand auch eine Bezugsquelle.

Das der 1750Hz - Tonrufauswerter von der Sollfrequenz gerutscht ist, haben sicherlich einige Relaisbenutzer gemerkt.
Um diesen nachzugleichen musste ich in der Hitze noch mal rauf. Er sollte wieder funktionieren.
Falls es weiterhin noch Probleme geben sollte, bitte ich um Info via eMail:

webmaster@darc-o10.de

Für Anregungen und auch Materialspenden sind wir sehr dankbar.

 top 


Vielen Dank !!!!!!!!

Spender aus O 49:

Dl5DBV, DO3FG, DL8DMA, DL1DCE, DL1DCT, DL5DKG, DG7DI, DL4HR, DO5DS, DG4DAA,
DG1DES, DH9YAU, DG1DBW, DG6DBV, DO6DA, SWL Anne, DO2DX, DO8RK, DO9REF, DG5DBB, DD4DC + DO1DWH !!!

Gäste, die uns in den OV - Räumen besucht hatten und von Ralf zur Spende "überredet" wurden:
DO7YHE, DL2DCX, DO1YWW + DL9QJ !!
Es wurden 4 x 49 Euro aus O 49 gesammelt und sind auf dem Weg zu Euch!!!

 

 Vielen Dank für DB 0 HAT!!!

Martin - DL 1 DCT

 

 


Vielen Dank für die Spende : 
DO5DH -  Dirk -  20 Euro
DO7DL -  Willi - 30 Euro
  


Spenden:

Wer für das Relais spenden möchte, hier die Bankverbindung des OV Hamm - O10
Bezeichnung: DARC-OV Hamm
Volksbank Hamm
Konto.Nr. 7000 189 300
BLZ. 410 601 20-   ------   Stichwort : DB0HAT
Damit können wir langfristig die Finanzierung des Relais sichern.
 


top




 

powered by: